Hallo zusammen, heute gibt´s ein Keller Update 😉 Ich habe mich dazu entschlossen, einige meiner Tiere jetzt schon abzugeben und nicht erst wie geplant ab Oktober. Meine Becken platzen aus allen nähten, daher habe ich[…]
Kategorie: Zuchttiere
Neuzugänge 04.01.2017
Hallo Ihr da die das lest….. War heute mal wieder beim Herrn Seifert in Kirchheim Teck. Nach langer Zeit hat er mir nun endlich eine Gruppe von diesen wunderschönen Tieren verkauft “Labidochromis-smeraldo (Seifert)”. Ich kann[…]
Frontosa Geschlechtererkennung
Hallo, habe euch heute mal meinen Frontosa Blue Zaire Männchen und Weibchen aus dem Becken geholt, um Euch zu zeigen wie man das Geschlecht erkennen kann. Dieses Bild zeigt die Geschlechtspartie eines Cyphotilapia Männchens.[…]
Labidochromis Mbamba Bay
Und los geht´s …. Diese Labidochromis Art ist besonders für die Vergesellschaftung mehrerer Arten (auch non mbunas) geeignet, da sie sich sehr schnell einschüchtern lassen. Untereinander kann es da schon etwas ruppiger zugehen. Die Männchen[…]
Pseudotropheus Coral Megalania
Heute darf ich Euch den Pseudotropheus coral megalania vorstellen. Er ähnelt Pseudotropheus saulosi vom aussehen her, außer das die Weibchen jedoch deutlich farbintensiver (neonorange) sind. Die Männchen sind kräftig blau/schwarz gefärbt. Im “Kindesalter” sind sowohl[…]
Cyrtocara moorii “Beulenkopf” (Elterntiere)
Es begrüßt Euch meine Cyrtocara moorii Gruppe. Sie werden ca. 20 cm lang, Weibchen bleiben etwas kleiner. Ihr Körper ist relativ hochrückig und[…]
Aulonocara Firefish (Elterntiere)
In diesem Beitrag werde ich euch meine zwei verschiedenen Firefish Varianten vorstellen. Dazu ist allerdings zu sagen, dass ich den Firefish Stamm “Red Orchidee” in der Zwischenzeit komplett aufgegeben habe und nur noch Original Seifert[…]
Sciaenochromis Arten (Zuchttiere)
Ich präsentiere meine Sciaenochromis Arten. Es handelt sich bei dieser Art um schlanke, langgestreckte Fische,deren Farbe außergewöhnlich ist Sciaenochromis fryeri “ahli” erreicht eine Körperlänge von 12 bis 16 cm. Die Männchen sind kräftig blau[…]
Aulonocara Marmelade Cat (Zuchtgruppe)
Hallo, heute geht es um meine Marmelade Cat Zuchtgruppe. Meine Verhältnis ist 1 Männchen zu 4 Weibchen, die Gruppe funktioniert im Moment sehr gut, ich könnte zurzeit alle 4 Wochen Jungtiere entnehmen, was aber für[…]